Verpackungstechnik
AUF DEM WEG ZUR ÖKOLOGIE
Wir legen großen Wert auf den Umweltschutz und haben uns deswegen für eine Verpackungs- und Transporttechnik entschieden, die die Erde und ihre Einwohner respektiert.
Wir setzen uns aktiv für die Erhaltung unseres Planeten ein, indem wir folgende Maßnahmen ergreifen:
Das Klebeband, das wir verwenden, um unsere Kartons zu verschließen, besteht aus Kraftpapier, einem 100 % kompostierbaren, natürlichen Material aus Kieferfasern. Es wird nicht durch chemische Verarbeitung gebleicht, was innerhalb weniger Wochen zu einer natürlichen Zersetzung ohne Umwelt- und Gesundheitsbelastung führt.
Wir füllen unsere Kartons mit Verpackungschips aus Maisstärke, um die eventuellen Stöße beim Transportieren unserer Farben zu verringern und einen sicheren und geschützten Versand zu gewährleisten. Dieses Füllmaterial ist zu 100 % und in kürzester Zeit kompostierbar, dank seiner exklusiven Zusammensetzung aus natürlichen Rohstoffen wie Luft, Wasser und Maisstärke.
Das Plus: Falls Sie die Chips nicht gleich auf Ihren Kompost werfen wollen, sind sie vollständig wiederverwertbar, um jegliche zerbrechlichen Waren oder Gegenstände zu transportieren.
Wir haben uns oft die Frage gestellt, wie wir mit Kunststoffverpackungsabfällen aus unseren Rohmaterialien und durch unsere Anbieter gelieferten Waren umgehen sollen. Wir wollten einen Weg finden, diesen Abfällen ein zweites Leben zu geben, bevor sie recycelt werden.
Unsere Lösung besteht darin, die Kunststoffverpackungen als zusätzliches Polstermaterial zu den Stärkechips zu verwenden, um unsere Produkte noch sicherer zu transportieren und eine unversehrte Lieferung zu gewährleisten. Wir betrachten dies als die Ideallösung, um diesen Plastikverpackungen eine zweite Verwendung zu geben, anstatt sie nach einmaligem Gebrauch einfach zu recyceln.
Die für den Versand unserer Farben verwendeten Kartons sind vom Forest Stewardship Council (FSC) zertifiziert, das bescheinigt, dass der Rohstoff unserer Kartons aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt. Sie sind robust und sicher für eine optimale Lieferung unserer Produkte.
Ihr Plus: Sie können dank ihrer hohen Festigkeit mehrmals wiederverwertet werden, was zur Kreislaufwirtschaft beiträgt.
Wir arbeiten mit einem Spediteur, der unserer Lieferungen intelligent an die verschiedenen Orte, in denen unsere Kunden wohnen, versendet. Die geplanten Routen werden geplant, um unnötige Hin- und Rückfahrten sowie unnötigen Umwege zu vermeiden. Der Spediteur optimiert die Strecken weiter durch das Bündeln unserer Lieferungen mit denen anderer Unternehmen. All dies bedeutet, dass unsere Produkte weniger Kilometer zurücklegen und einen geringeren CO2-Fußabdruck haben.