PEINTACARD GAME
Unterhaltsames und funktionales Kartenspiel mit den 168 Farben unserer Kollektion „Original Colours“ auf der Vorderseite. Auf der Rückseite besteht es aus einem klassischen Kartenspiel und einem Memoryspiel mit drei Levels: Standardniveau, mittleres und fortgeschrittenes Niveau.
Unser CLASSIC GAME enthält 54 Karten (inklusive der Joker) und wird bevorzugt unter Kollegen, Freunden oder Familienmitgliedern gespielt. Da das Angebot an möglichen Spielen riesengroß ist, haben wir eine Auswahl unserer Lieblingsspiele und deren Regeln aufgelistet:
KRIEG
Anzahl Spieler und Karten: 2 Mitspieler. 54 Karten (inkl. Jokern).
Ziel des Spiels: sämtliche Karten gewinnen.
Spielvorbereitung: den gesamten Stapel Karten austeilen.
Rangfolge der Karten: von der 2 bis zum Joker. Der Joker gilt als die höchste Karte.
Spielanleitung: beide Spieler legen ihren Kartenstapel verdeckt vor sich hin und decken gleichzeitig die oberste Karte auf. Der Spieler mit dem höchsten Kartenwert gewinnt das Duell und legt die zwei gewonnenen Karten verdeckt unter seinen Stapel. Falls beide Spieler eine Karte mit demselben Wert aufdecken, gibt es Krieg! Jeder Spieler dreht eine zweite Karte um, die er verdeckt auf die bereits gezogene legt, gefolgt von einer weiteren Karte, welche diesmal sichtbar bleibt. Wer die Karte mit dem höchsten sichtbaren Wert hat, gewinnt alle sechs gespielten Karten. Haben die sichtbaren Karten erneut denselben Wert, gibt es einen Doppelkrieg.
LÜGEN
Anzahl Spieler und Karten: ab 2 Mitspielern. 52 Karten (exkl. Joker).
Ziel des Spiels: als Erster seinen Kartenstapel loswerden.
Spielvorbereitung: jedem Mitspieler nacheinander sieben Karten austeilen.
Spielanleitung: der Spieler zur Linken des Gebers beginnt das Spiel durch das sichtbare Ablegen einer beliebigen Karte in die Mitte der Spieloberfläche und das Ansagen des Kartensymbols (Kreuz, Herz, Karo oder Pik). Im Uhrzeigersinn legt nun jeder Spieler eine verdeckte Karte auf die zuvor ausgespielte Karte und sagt dasselbe Symbol an, das bei der ersten Karte angekündigt wurde. Wenn ein Spieler denkt, dass die gerade abgelegte Karte nicht dem angesagten Symbol entspricht, muss er „Lüge“ rufen. Der der Lüge bezichtigte Spieler muss nun die gerade abgelegte Karte aufdecken. Liegt der Ankläger falsch, muss er die gesamten Karten des Ablagestapels aufnehmen. Überführt der Spieler jedoch einen Schummler, muss dieser alle Karten des Ablagestapels aufnehmen. Der Spieler, der alle Karten aufgenommen hat, beginnt die nächste Runde. Dieses Mal legt er eine neue sichtbare Karte ab, deren Symbol sich von dem zuvor ausgespielten Symbol unterscheiden muss.
Anmerkungen:
- Ein Spieler darf mehrere Karten auf einmal ablegen.
- Nur der Spieler, der seine Karte gerade abgelegt hat, darf als Schummler bezeichnet werden. Ein Spieler, dessen Karte bereits durch eine andere Karte verdeckt wurde, kann nicht mehr der Lüge bezichtigt werden.
ARSCHLOCH
Anzahl Spieler und Karten: ab 4 Mitspielern. 52 Karten (exkl. Joker).
Ziel des Spiels: als Erster seinen Kartenstapel loswerden.
Spielvorbereitung: den gesamten Stapel Karten austeilen.
Rangfolge der Karten: nichts schlägt eine Zwei und eine Drei schlägt nichts. Die 2 ist ebenfalls eine Aktionskarte.
Spielanleitung: der Spieler zur Linken des Gebers beginnt das Spiel durch das Ablegen von 1 bis 4 Karten des gleichen Zahlenwerts. Reihum legen die nächsten Spieler nun gleich viele oder mehr Karten eines höheren Werts aus. Falls ein Spieler nicht über den Anfangswert spielen kann oder die richtige Anzahl Karten nicht besitzt, darf er passen. Wenn niemand mehr weiterspielen kann oder will, hat der letzte Spieler den Stich gewonnen und darf erneut herauskommen.
Anmerkungen:
- Die 2 ist eine Aktionskarte, mit der ein Spieler den Stapel eliminieren kann. Der Spieler, der eine 2 gespielt hat, kann anschließend eine neue Runde beginnen. Aufgepasst! Zwei 2 sind nötig, wenn die Zahl der ausgespielten Karten drei beträgt und drei 2 wenn die Zahl der ausgespielten Karten vier beträgt. Diese Karte darf nicht durch einen Spieler verwendet sein, um die Runde zu beenden!
- Je nach Reihenfolge des Sieges wird ein spezifischer Titel vergeben: der erste Gewinner wird „Präsident“ genannt, der zweite „Vizepräsident“, während der vorletzte „Vize-Arschloch“ und der letzte „Arschloch“ genannt wird. Falls mehr als 4 Spieler teilnehmen, werden die anderen Spieler als „Bürger“ bezeichnet. Vor der nächsten Spielrunde gibt das Arschloch dem Präsidenten seine zwei höchsten Karten und bekommt dafür die zwei niedrigsten Karten des Präsidenten. Dasselbe gilt für die Vize, die nur jeweils eine Karte verschenken müssen. Die Bürger müssen keine Karte abgeben oder bekommen. Diese Titel werden am Ende jeder Runde überprüft und je nach Reihenfolge der Siege neu vergeben.
- Das Arschloch beginnt immer die neue Runde, um ihm die Chance zu geben, seine niedrigsten Karten loszuwerden.
Unser MEMORY CARD GAME beinhaltet 3 Schwierigkeitsstufen, so dass Klein und Groß Spaß hat:
Beginner: diese Stufe wird mit den dreißig ersten Karten gespielt. Verwenden Sie das gleichnamige Trennblatt, das die Karte Nr. 55 bis zur Karte Nr. 84 umfasst. Das perfekte Niveau für einen Vorgeschmack!
Intermediate: diese Stufe wird beim Mischen der Karten der „Beginner“- und „Intermediate“-Trennblätter gespielt. Auf diesem Niveau enthält Ihr Stapel insgesamt 72 Karten (von der Karte Nr. 55 bis zur Karte Nr. 126)!
Advanced: bringen Sie unsere 114 Karten ins Spiel für ein Höchstmaß an Herausforderung! Legen Sie die drei Trennblätter übereinander (von der Karte Nr. 55 bis zur Karte Nr. 168) und stellen Sie Ihr Gedächtnis auf die Probe. Das perfekte Niveau für die kühnsten und wettkampfhungrigsten Spieler!
Anzahl Spieler: ab 2 Mitspielern (Teamarbeit möglich).
Ziel des Spiels: jede Karte hat einen Doppelgänger. Das Ziel ist es, durch Nutzung seines Gedächtnisses so viele Paare wie möglich zu sammeln. Die Stellen der Paare werden im Laufe des Spiels entdeckt. Die Person oder das Team, die/das sich am besten an die Stellen erinnert, gewinnt die Runde.
Spielvorbereitung: breiten Sie den gesamten Stapel verdeckt auf einer sauberen Spieloberfläche mit angemessener Größe aus.
Spielanleitung: der Spieler, der die Karten ausgebreitet hat, beginnt das Spiel durch das Umdrehen von zwei Karten. Falls diese Karten kein Paar bilden, muss der Spieler die Karten verdeckt an ihre genaue Stelle zurücklegen und seinem Gegner den Spielzug überlassen. Falls die Karten jedoch ein Paar bilden, gewinnt er die Runde und kann zwei weitere Karten umdrehen. Er darf weiterspielen, solange er Paare findet.